• Menu
  • Menu
Schlösser Brühl - Sehenswürdigkeiten NRW

Sehenswürdigkeiten in NRW – Die 10 schönsten Ausflugsziele

Startseite > Startseite > Sehenswürdigkeiten in NRW – Die 10 schönsten Ausflugsziele

Nordrhein-Westfalen (NRW) ist ein vielseitiges Bundesland und bietet viele tolle Sehenswürdigkeiten zum besichtigen an. NRW zählt zu den bevölkerungsreichsten Bundesländern in Deutschland mit rund 18 Millionen Einwohnern. Hier erwarten dich beeindruckende Orte und Landschaften, die du umbedingt gesehen haben solltest. Dazu zählen beispielsweise das Siebengebirge mit dem Schloss Drachenburg oder den imposanten Bruchhauser Steine im Sauerland. In diesem Beitrag zeigen wir dir außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, die du an einem Tagesausflug bzw. am Wochenende besuchen kannst.

Top 10 Sehenswürdigkeiten in NRW (Nordrhein-Westfalen)

In NRW gibt es viele schöne Sehenswürdigkeit zu entdecken. Auch wenn es mal regnen sollte, befinden sich an den meisten Sehenswürdigkeiten immer Orte, die man von innen besuchen kann. In unserer Top 10 Liste findet ihr tolle Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die ihr in NRW gesehen haben solltet.

1. Aachener Dom

Aachener Dom NRW

Der Aachener Dom, auch unter dem Namen Kaiserdom bekannt, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine beeindruckende Kathedrale mit einer reichen Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Mit den prächtigen Fassaden, kunstvollen Mosaiken und Säulen ist der Aachener Dom ein architektonisches Meisterwerk. Natürlich könnt ihr den Aachener Dom nicht nur von außen bewundern, sondern könnt euch im inneren den Dom und die Domschatzkammer anschauen. Darüber hinaus habt ihr die Möglichkeit eine Führung durch den Dom zu machen. Eintrittskarten könnt ihr vor Ort kaufen oder online buchen, um Wartezeiten zu vermeiden. Das praktische ist, dass sich der Aachener Dom im Stadtzentrum befindet und man von viele schöne Lokale und Cafés umgeben ist. Zusätzlich findet ihr ebenfalls weitere Sehenswürdigkeiten in Aachen, wie zum Beispiel den Elisenbrunnen, den man gut zu Fuß aus vom Aachener Dom erreichen kann.

Tickets und aktuelle Preise für den Eintritt in den Aachener Dom, findet ihr auf der offiziellen Webseite.

2. Lippstadt – Eine charmante Stadt in NRW

Lippstadt in NRW Sehenswürdigkeiten

Lippstadt hat uns mit dem historischen Flair und den malerischen Grachten beeindruckt. Die Stadt ist auch als „Venedig Westfalens“ bekannt und das nicht ohne Grund. Die idyllischen Grachten, die sich durch die Altstadt ziehen, verleihen der Stadt einen einzigartigen Flair. Bei einem gemütlichen Spaziergang kann man das historische Ambiente auf sich wirken lassen. Die Mischung aus historischer Architektur und modernen Akzenten, machen die Stadt bezaubernd. Der Marienkirchturm, das Rathaus und die malerischen Fachwerkhäuser versetzten einen in die vergangene Zeit. Darüber hinaus  findet ihr in Lippstadt zahlreiche Museen, Galerien und Kunstausstellungen. Zudem hat Lippstadt etwas außerhalb der Innenstadt ein Schokoladenmuseum, durch das man auch eine Führung machen kann und die köstliche Schokolade genießen kann.

3. Hohensyburg – Historisches Erbe und Aussicht auf das Ruhrtal in Dortmund

Aussicht Hohensyburg Dortmund - Sehenswürdigkeiten

Die Burgruine der Hohensyburg in Dortmund lässt euch in vergangene Zeiten eintauchen. Die imposanten Mauern, Fundamente und Überreste der Burg zeigen die Größe und Bedeutung der Hohensyburg. Von der Hohensyburg aus habt ihr einen wunderschönen Blick über das Ruhrtal auf den Hengsteysee und die umliegenden Landschaften. Zudem findet ihr noch eine enormes Denkmal von Kaiser-Wilhelm, welches in den Jahren 1893 bis 1902 erbaut wurde. Die Hohensyburg ist ganzjährig zugänglich und der Eintritt ist frei. Die Hohensyburg in Dortmund ist eine tolle Sehenswürdigkeit in NRW, die Geschichte und Natur vereint.

4. Münster

Münster Sehenswürdigkeiten

Münster ist als Universitätsstadt bekannt, bietet aber gleichzeitig eine Menge an Sehenswürdigkeiten. Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit ist der Münsteraner Dom, ein Meisterwerk gotischer Architektur. Die einzigartigen Fassaden, die kunstvollen Glasfenster und der Innenraum des Doms, ziehen Besucher aus aller Welt an. Besonders faszinierend ist der große botanische Garten in Münster der WWU. Dort könnt ihr verschiedene, teilweise auch wertvolle, Pflanzenarten besichtigen. Bei gutem Wetter ist der Spaziergang durch den botanischen Garten gleich doppelt so schön. Darüber hinaus befindet sich in Münster das historische Rathaus mit dem berühmten Friedenssaal. Hier wurden 1648 die Verträge des Westfälischen Friedens unterzeichnet, die den Dreißigjährigen Krieg beendeten. Bei schönem Wetter kann man entlang der Promenade am Aasee einen schönen Spaziergang unternehmen und die Natur in mitten in der Stadt genießen.

5. Schlösser Brühl

Schlösser Brühl - Sehenswürdigkeiten NRW

Die Schlösser Brühl faszinieren mit ihren prachtvollen Gärten, wunderschönen Innenräumen und einer reichen Geschichte. Zum einen gibt es das Schloss Augustusburg, was einst als Residenz der Kurfürsten von Köln diente. Die größe des Schlosses ist beeindruckend und die prachtvollen Innenräume können während einer Führung besichtigt werden. Zum anderen gibt es dann noch das Jagdschloss Falkenlust, dass vom Schloss Augustusburg einen kurzen Spaziergang entfernt liegt. Auf dem Weg dorthin kommt man durch die weitläufigen Parkanlagen rund um die Schlösser, welche eine malerische Kulisse bieten. Die wunderschön gestalteten Gärten mit kunstvoll angelegten Blumenbeeten und Wasserspielen, versetzen einen in eine königliche Welt. Die Schlösser Brühl sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbe und stehen für die kulturelle Bedeutung dieser Region. Die Schlösser Brühl sind definitiv eine besondere Sehenswürdigkeit in NRW, die Geschichte, Architektur und Natur verbindet.

6. Bruchhauser Steine – Naturpur in NRW

Bruchhauser Steine NRW

Die Bruchhauser Steine sind ein wahres Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Die Bruchhauser Steine gehören zu den ältesten Felsformationen Deutschlands. Die wunderschönen Landschaften des Sauerlands bieten unvergessliche Ausblicke auf die Felsformationen und die umliegenden Wälder. Plant genug Zeit für euren Besuch ein, um die Schönheit dieses Naturwunders in Ruhe zu genießen.

7. Westfalenpark in Dortmund

Westfalenpark Dortmund

Der Westfalenpark in Dortmund erstreckt sich über 70 Hektar und bietet reichlich Platz für Spaziergänge, Picknicks und entspannte Zeit in der Natur. Die Kombination aus grüner Oase, vielfältigen Freizeitangeboten und kulturellen Veranstaltungen machen den Westfalenpark einzigartig. Zudem findet ihr hier auch verschiedene Themengärten, wie beispielsweise den Rosengarten und den Japanischen Garten. Darüber hinaus gibt es im Westfalenpark ebenfalls einen botanischen Garten mit einer Vielfalt an exotischen Pflanzen und Blumen aus aller Welt.

Der Westfalenpark ist das ganze Jahr über zugänglich, jedoch variieren die Öffnungszeiten je nach Jahreszeit.

8. Schloss Drachenburg in Königswinter (NRW)

Schloss Drachenburg in Königswinter NRW
Schloss Drachenburg in Königswinter NRW

Das Schloss Drachenburg in Königswinter ist mit seiner traumhaften Architektur, wunderschönen Gärten und einer atemberaubenden Aussicht eine empfehlenswerte Sehenswürdigkeit. Das Schloss Drachenburg ist heute ein Museum, dass euch Einblicke in das Leben der Adeligen vergangener Zeiten zeigt. Nach einigen Stufen hoch auf die Aussichtsplattform, habt ihr einen atemberaubenden Panoramablick über den Rhein und die umliegenden Landschaften. Die weitläufigen Gärten von Schloss Drachenburg verleihen eine bezaubernde Atmosphäre, die zum verweilen einlädt.

Schloss Drachenburg ist für Besucher zugänglich, Tickets können vor Ort gekauft werden. Der Schlosshügel ist fußläufig oder bequem mit der Drachenfelsbahn zu erreichen.

9. Kölner Dom Sehenswürdigkeit

Kölner Dom Sehenswürdigkeiten NRW

Der Kölner Dom hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Der Dom ist das bekannteste Wahrzeichen von Köln und steht für die Bedeutung der Stadt als wichtiger Handelsplatz im Mittelalter. Im Innenraum des Kölner Doms erwarten euch ein beeindruckendes Farbspiel aus kunstvollen Glasmalereien. Zudem bietet der Domturm einen wunderbaren Panoramablick über Köln und das Rheinland.

10. Deutsches Bergbau-Museum Bochum

Deutsches Bergbau Museum in Bochum - Sehenswürdigkeiten in NRW

Das deutsche Bergbau-Museum in Bochum ist eine tolle und historische Sehenswürdigkeiten in NRW mit einer Menge an Geschichte. Im Museum findet ihr spannende Ausstellungen zu Themen wie Geologie, Mineralien und der Arbeit unter Tage. Zudem hat man die Möglichkeit in ein Anschauungsberkwerk herunterzufahren und die beeindruckende Welt des Bergbaus zu erleben. Besonders toll ist der Seilfahrt-Simulator, wo der Eindruck entsteht, dass man tatsächlich herunterfährt – Ein echtes Erlebnis!

Fazit

Nordrhein-Westfalen ist ein tolles Reiseziel in Deutschland, das mit kulturellen Schätzen, malerischen Landschaften und historischen Bauwerken begeistert. Taucht ein in die Geschichte der Städte, genießt die Schönheit der Natur und lasst euch von der Vielfalt dieses Bundeslandes verzaubern. Egal ob Städtetrip oder Naturerlebnis, NRW bietet für jeden Reisenden unvergessliche Erlebnisse und Momente.