• Menu
  • Menu
Comersee Sehenswürdigkeiten

Comer See Sehenswürdigkeiten – Die schönsten Orte und Geheimtipps

Startseite > Startseite > Comer See Sehenswürdigkeiten – Die schönsten Orte und Geheimtipps

Der Comer See im Norden von Italien ist ein wunderschöner und zugleich einer der größten Seen in Europa. Der Lago di Como ist ein beliebtes Reiseziel aus aller Welt und bekannt für kleine malerische Städte bzw. Dörfer, prächtige Villen und einer atemberaubenden Aussicht auf die Berge. Rund um den Comer See befinden sich viele kleinere Dörfer, die alle für sich einzigartig sind und definitiv einen Besuch wert sind. Selber waren wir leider nur 2 Tage am Lago di Como, konnten aber jede Menge schöne Orte und Sehenswürdigkeiten besuchen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir euch die besten Sehenswürdigkeiten, schönsten Orte und Geheimtipps rund um den Comer See.

Die Stadt Como – Ein Muss am Comer See

Bergkulisse in Como am Comersee

Wie der Name (Lago di Como) bereits verrät, muss man die Stadt Como bei einem Besuch am Comer See gesehen haben. Como befindet sich am südlichen Ende des Comer Sees. Da wir aus Richtung Mailands kamen, war unser erster Stop in Como. Die atemberaubende Bergkulisse mit dem See in Como ist natürlich das erste was einem auffällt. Dennoch gibt es hier viele Sehenswürdigkeiten, die ihr euch anschauen könnt. Besonders zu empfehlen ist ein Spaziergang entlang der Promenade, um einfach die Aussicht zu genießen. Die Berglandschaft mit dem Comer See und den kleinen Dörfern rund herum, sind einfach nur magisch. Schon alleine dies ist eine Sehenswürdigkeit, die ihr entlang des Comer See dauerhaft sehen könnt. Da wir nur begrenzt Zeit hatten, haben wir uns den Ort rund um die Giardini del Tempio Voltiano in Como angeschaut.

Tempio Voltiano

Sehenswürdigkeit Volta Tempel in Como

Der Volta-Tempel (Tempio Voltiano) ist ein Museum über den Wissenschaftler Alessandro Volta, dem Erfinder der elektrischen Batterie. Besonders von Außen ist das Gebäude beeindruckend mit den gepflegten Grünflächen rund herum. Das Museum zeigt eine Ausstellung über den berühmten Wissenschaftler und seiner Geschichte. Mehr Informationen zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten findet ihr auf der offiziellen Webseite vom Tempio Voltiano.

Weitere Sehenswürdigkeiten in Como

Wenn ihr entsprechend mehr Zeit mitbringt, gibt es in der Stadt Como auch noch viele weitere tolle Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Dazu zählen:

  • Duomo di Como: Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt Comos ist der Duomo di Como (Dom zu Como). Die eindrucksvolle Kirche wurde 1396 im gotischen Stil gebaut und ist sowohl von Innen als auch von Außen beeindruckend. Der Duomo di Como ist die letzte gotische Kathedrale, die in der Lombardei gebaut wurde.
  • Villa Olmo: Die Villa Olmo stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde neoklassizistischen erbaut. Neben der Villa, die ihr besuchen könnt, gibt es noch einen weitläufigen Park, der zum Verweilen und Spazieren einlädt. Darüber hinaus hat man einen wunderschönen Blick auf den Comer See.

Tremezzo

Tremezzo ist ein kleines Dorf, welches sich auf dem Westufer vom Comer See befindet. Die malerische Kleinstadt ist ein beliebtes Ausflugsziel und befindet sich direkt am Seeufer. Wir sind praktisch von Como direkt nach Tremezzo gefahren und haben dort einen Zwischenstop eingelegt.

Parco Civico Teresio Olivelli

Parco Civico Teresio Olivelli

Der Parco Civico Teresio Olivelli ist ein idealer Ort in Tremezzo um die Natur zu genießen und sich vom Trubel zu erholen. Der Park lädt zum Flanieren und Spazieren ein und ist sicherlich eine tolle Abwechslung. Darüber hinaus habt ihr einen atemberaubenden Blick auf den Comer See und auf die gegenüberliegende Ortschaft Belaggio. Der Park ist eine tolle Sehenswürdigkeit für alle Naturliebhaber, wo man die Seele baumeln lassen kann.

Tremezzo am Lago di Como

Villa Carlotta – Sehenswürdigkeit in Tremezzo

Etwas weiter nördlich vom Park, befindet sich die Villa Carlotta. Die Villa Carlotta ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten am Comer See und zieht jährlich tausende Besucher an. Das Gebäude stammt aus dem 17. Jahrhundert und hat einen großen botanischen Garten direkt am Ufer des Sees. Die Gärten der Villa erstrecken sich über eine Fläche von mehr als 70.000 Quadratmetern und haben viele bunte Pflanzen- und Baumarten (wie z.B. Azaleen und monumentale Bäume). Im Inneren der Villa erwarten euch verschiedene Säle mit Skulpturen und Kunstsammlungen. Ein Besuch bei der Villa Carlotta ist definitiv zu empfehlen.

Menaggio

Menaggio am Comersee

Das idyllische Menaggio liegt weiter nördlich von Tremezzo und ist bekannt für die pastellfarbenen Häusern. Der erste Eindruck von Menaggio – sauber und gepflegt. Besonders entlang der Promenade (Lungo Lago), sieht man die vielen gepflegten Blumenbeete und Bäume. Darüber hinaus hat man einen tollen Blick auf andere Ortschaften, wie Varenna und Bellagio.

Monumento alla Tessitrice

Monumento alla Tessitrice in Menaggio
Menaggio Promenade

Bei einem schönen Spaziergang entlang der Seepromenade, kommt ihr auch beim Monumento alla Tessitrice vorbei. Das Denkmal erinnert an die Geschichte der Textilherstellung in der Region rund um den Comer See. Darüber hinaus kommt ihr an diversen Cafés und Restaurants vorbei, die einen Blick auf den See haben und zum flanieren einladen. Darüber hinaus findet ihr in der Piazza Giuseppe Garibaldi von Menaggio diverse Restaurants, Souvenirshops und weiterer Läden.

Varenna

Varenna am Comersee Sehenswürdigkeiten

Vom Hafen von Menaggio ging es dann mit der Fähre nach Varenna. Im übrigen, wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid, gibt es ebenfalls eine Autofähre. Varenna ist ein malerisches Dorf am Ostufer des Comer Sees in der italienischen Provinz Lecco. Mit den verwinkelten Gassen, bunten Häusern und der wunderschönen Uferpromenade ist Varenna definitiv eine der schönsten Orte am Comer See. Obendrein habt ihr in Varenna verschiedene Sehenswürdigkeiten, die ihr euch anschauen könnt.

Castello di Vezio – Comer See Sehenswürdigkeit

Castello di Vezio in Varenna

Das Castello di Vezio ist eine Burgruine oberhalb von Varenna, die man über verschiedene Wege erreichen kann. Der erste Weg ist mit dem Auto über die Straße. Die beiden anderen Wege sind da viel anstrengender. Der eine Weg zum Castello di Vezio ist ein steiler Fußweg mit Steinboden bei dem man ungefähr 20 Minuten benötigt. Der dritte Weg ist ein reiner Wanderweg, wo wir ca. 1 Stunde benötigt haben. Auf der Karte sind die Wege mehr oder weniger gut eingezeichnet (Die Karte findet ihr ebenfalls vor Ort). Die Burg selbst wurde im 11. Jahrhundert erbaut und bietet heute viele interessante Dinge zu entdecken:

  • Die Burgruine selbst mit den Grundmauern und Türmen
  • Ein Burgmuseum, mit einer Ausstellung zur Geschichte der Burg und ausgestellten Gegenständen der damaligen Zeit
  • Ein Falkenhof, wo Greifvögel wie Falken und Eulen gehalten werden (Als wir dort waren, haben wir eine Eule gesehen)
  • Eine alte Gefängnisanlage

Dazu kommt eine atemberaubende Aussicht auf den Comer See und weitere Orte in der Umgebung. Das Castello di Vezio ist eine tolle Sehenswürdigkeit in Varenna und definitiv sehenswert.

Aussicht vom Castello di Vezio

Villa Monastero

Die Villa Monastero ist ein beeindruckendes Gebäude aus dem 15. Jahrhundert und befindet sich direkt am Ufer des Comer Sees. Heute findet ihr dort ein Museum mit einer Ausstellung zur Geschichte der Villa Monastero. Der weitläufige Garten der Villa mit einem eindrucksvollen botanischen Garten, macht die Sehenswürdigkeiten in Varenna einzigartig. Sowohl von Innen mit dem Innenhof, den prachtvollen Sälen als auch der Außenbereich mit dem botanischen Garten, dem Gewächshaus und den vielen verschiedenen Pflanzenarten ist die Villa Monastero einen Besuch wert.

Fazit Comer See Sehenswürdigkeiten

Rund um den Comer See gibt es jede Menge an Sehenswürdigkeiten und schöner Orte zu entdecken. Zu den schönsten Orte, die wir bisher gesehen haben, zählen definitiv Varenna und Menaggio dazu. Außerdem ist wohl die schönste Sehenswürdigkeit einfach die Aussicht auf den Comer See und die darumlegenden Berge. Natürlich gibt es noch viele weiterer Orte mit tollen Sehenswürdigkeiten zu erkunden, weshalb wir auf jeden Fall nochmal zum Lago di Como kommen werden.


Affiliate Links – Das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch uns und diesem Projekt. Vielen Dank!