• Menu
  • Menu
Madonna dell'Angelo Sehenswürdigkeiten

Caorle Sehenswürdigkeiten

Startseite > Startseite > Caorle Sehenswürdigkeiten

Caorle ist eine Stadt in Norditalien, um genauer zu sein in der Metropolitanstadt Venedig, mit mehr als 11.000 Einwohnern. Das tolle an Caorle ist, dass sich die Stadt direkt am Meer befindet und daher bestens geeignet für einen Strandurlaub ist. Darüber hinaus findet ihr in der Umgebung zahlreiche weiterer Städte, wie beispielsweise Venedig, Portogruaro, Jesolo und Bibione, die bestens für einen Tagesausflug geeignet sind. Das malerische Fischerstädtchen an der italienischen Adriaküste ist ein Urlaubsparadies mit kilometerweiten Sandstrand, faszinierenden Gassen und einer schönen Altstadt. Viele bunter Häuserfassaden und ein Fischerhafen versetzen euch zurück in das venezianische Caorle der Vergangenheit. In diesem Artikel stellen wir euch die besten Sehenswürdigkeiten in Caorle vor, die ihr während eures Urlaubs dort nicht verpassen solltet. Außerdem zeigen wir euch noch tolle Orte für Tagesausflüge von Caorle aus. Ob für einen Städtetrip, Badeurlaub oder als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung – Caorle ist immer eine Reise wert! Lasst euch inspirieren und findet heraus, welche Highlights der Stadt am Meer ihr nicht verpassen solltet.

Diese Sehenswürdigkeiten solltest du in Caorle gesehen haben

Auch wenn Caorle als Badeort gilt, hat Caorle einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Stadt, die an Venedig erinnert, bietet viele Highlights, die ihr bei eurem Besuch in Caorle entdecken könnt.

1. Fischerhafen und Fischmarkt in Caorle

Fischerhafen von Caorle
Fischerhafen von Caorle

Der malerische Fischerhafen von Caorle ist ein Muss für jeden Fotostop. Faszinierend sind einige der Fischerboote, die besonders verziert sind und bis heute noch täglich ausfahren. Wenn ihr mit dem Auto nach Caorle fahrt, kann man bereits sehen, von wo aus der Fischerhafen anfängt und sich bis zur Altstadt zieht. Vor allem am Nachmittag kann man häufig sehen, wie die Fischer nach der Ausfahrt zurück kommen, die Boote fest machen, putzen und die Netze reparieren. Denn bis heute ist die Fischerei und der Fischmarkt am Hafen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Beim Fischmarkt direkt neben dem Fischerhafen, bekommt man einen guten Eindruck vom Leben der Einheimischen.

2. Duomo di Santo Stefano Protomartire

Duomo di Santo Stefano Protomartire
Glockenturm von Caorle

Der Duomo di Santo Stefano Protomartire ist quasi das Wahrzeichen von Caorle. Wenn man nach Caorle kommt, kannst du bereits den schönen und etwas schiefen Campanile des Duomo’s sehen. Der Dom (Duomo) und der Glockenturm (Campanile) befinden sich auf der Piazza Vescovado in Caorle und stammt aus dem Jahr 1038. Den Duomo di Santo Stefano Protomartire kann täglich besichtigt werden, außer zu religiösen Feiern. Neben dem Dom befindet sich noch ein Museum, das einen Besuch wert ist. Der zylinderförmige Glockenturm stammt aus dem 11. Jahrhundert, ist etwa 40 Meter hoch und neigt sich leicht nach Osten. Ihr habt zusätzlich die Möglichkeit die ca. 80 Stufen hinaufzusteigen und einen atemberaubenden Blick über Caorle zu genießen. Diese Sehenswürdigkeit ist für jeden ein Muss, der Caorle besucht.

3. Die Sehenswürdigkeit: Madonna dell’Angelo in Caorle

Madonna dell'Angelo Sehenswürdigkeiten
Foto von der Madonna dell’Angelo in Caorle

Die Kirche Madonna dell’Angelo befindet sich direkt am Strand und stammt aus dem Jahr 1751. Die herrliche Lage und die beeindruckende Geschichte hinter der Kirche Madonna dell’Angelo in Caorle ist eine tolle Sehenswürdigkeit in Caorle, die ihr nicht verpassen solltet. Angefangen von der Kirche Madonna dell’Angelo kann man einen schönen Spaziergang entlang der Promenade machen, wo man einen schönen Blick auf das Meer hat und an weiteren Sehenswürdigkeiten vorbei kommt. Darüber hinaus ist die Wohlfahrtskirche Madonna dell’Angelo umgeben von Legenden und Wundern, wie beispielsweise das schreckliche Hochwasser von 1727, bei dem die Kirche jedoch unversehrt bleibt. Noch heute erinnern zwei Marmorkreuze neben dem Portal, die den Wasserstand anzeigen.

4. Scogliera Viva

Scogliera Viva
Scogliera Viva entlang der Promenade von Caorle

Die Scogliera Viva, was wörtlich übersetzt „lebendige Klippe“ bedeutet, ist eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten an der Promenade der Stadt. Die malerischen Wellenbrecher von Caorle dienen als Leinwand für eine beeindruckende Sammlung von Skulpturen, die von internationalen renommierten Künstlern geschaffen wurden. Die Kunstwerke sind aus natürlichen Materialien gefertigt und nutzen die Formen und Texturen der Wellenbrecher bzw. Felsklippen, um einzigartige Skulpturen zu schaffen und Kunst und Umwelt zu verschmelzen. Ihr könnt die Küste entlang spazieren und die verschiedenen Skulpturen bewundern, die in die natürliche Umgebung integriert sind.

5. Altstadt von Caorle

Caorle Altstadt Sehenswürdigkeit
Altstadt von Caorle
Cicchetti

Die malerische und wunderschöne Altstadt von Caorle ist bekannt für ihre verwinkelten Gassen, bunten Häusern und historischen Gebäuden. Ein Spaziergang durch die Altstadt von Caorle wird nie langweilig, vorbei an den vielen bunt gestrichenen Fischerhäuser, der Piazza Vescovado, dem Duomo di Santo Stefano und der Glockenturm. Die tollen Restaurants und Cafés in der Altstadt, laden zum flanieren ein und bieten eine tolle Atmosphäre.

Restaurant Empfehlungen zum Essen und Aperitiv

  • Santé Bar in Caorle

  • Ristorante Il Centrale

6. Stände von Caorle

Strände von Caorle

Die Strände von Caorle sind bekannt für ihren kilometerlangen goldenen Sandstrand mit einem tollen Wasser. Am Strand findet man Liegestühle, Sonnenschirme und Strandbars, die erfrischende Getränke und Snacks servieren. Darüber hinaus findet man in dem Strandabschnitt neben der Madonna dell’Angelo auch freie Flächen. Es gibt insgesamt 2 große Strandabschnitte, den Levante Strand und im Westen der Ponete Strand.

7. Casoni di Caorle

Casoni di Caorle
Bild von den Casoni di Caorle

Die Casoni di Caorle sind eine weitere Sehenswürdigkeit, die ihr euch in Caorle anschauen könnt. Sie dienten damals als temporärer Unterschlupf für die Fischer. Die Casoni di Caorle bestehen aus Holz und Schlif und stehen oftmals auf Stelzen, um sich gegen Hochwasser zu schützen. Heute haben die Casoni di Caorle verschiedene Einsatzzwecke, wie z.B. als Museum, Restaurant und einige sogar als Ferienunterkunft. Wenn ihr also in Caorle seid, schaut euch auf jeden Fall die Casoni an, denn sie stehen für die traditionelle Architektur und Kultur dieser Region. Man kann die Casoni di Caorle zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch mit dem Auto erreichen und liegen ca. 3 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.

Ausflugsziele von Caorle

In der Umgebung von Caorle gibt es eine Menge an Orte und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Ein Beispiel dafür ist die Stadt Jesolo mit rund 27.000 Einwohnern an der italienischen Adria. Weitere Ausflugsziele in die Umgebung von Caorle könnten sein:

Portogruaro

Portogruaro in Venetien
Die Stadt Portogruaro

Portogruaro ist eine wunderschöne Stadt rund 28 Kilometer von Caorle mit dem Auto entfernt. Die Stadt bietet viele Sehenswürdigkeiten, die man erkunden kann. Gerade wenn das Wetter mal nicht so toll sein sollte, kann man in dem Shoppingcenter von Portogruaro gut die Zeit verbringen. Portogruaro ist eine wunderschöne Stadt und ein echter Geheimtipp in der Nähe von Caorle.

Cordovado

Cordovado
Castello di Cordovado

Das Dorf Cordovado liegt ca. 35 Kilometer von Caorle entfernt und lässt sich optimal mit einem Besuch in Portogruaro verbinden. Das Castello di Cordovado ist das Wahrzeichen des Dorfes. Wer bisschen mehr Zeit hat, kann einen Spaziergang zu den Mulini di Stalis machen, vorbei an der Fountain Venchieredo. Darüber hinaus gibt es dort eine sehr leckere Pizzeria (Medaglia) und eine ausgezeichnete Eisdiele (Gelateria Dolci Emozioni).

Bibione

Bibione Stadtzentrum
Stadtzentrum Bibione

Bibione ist ebenfalls eine Stadt am Meer, die ca. 43 Kilometer von Caorle entfernt ist. Wenn in Caorle schönes Wetter ist, kann man vom Strandabschnitt neben der Kirche Madonna dell’Angelo die großen Hotels an der Küste von Bibione sehen. Zudem gibt es in einige Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie beispielsweise den Leuchtturm von Bibione oder das schöne Stadtzentrum.

Brussa

Brussa Strand
Strand von Brussa

Der Strand von Brussa liegt zwischen Caorle und Bibione. Mit dem Auto von Caorle aus sind es ca. 36 Kilometer zum Strand von Brussa. Hauptsächlich wird der Strand von Einheimischen besucht, aber immer öfter besuchen auch Touristen den Sandstrand von Brussa. Das besondere ist, dass man vom Parkplatz aus, einen kleinen Waldabschnitt durchlaufen muss, um zum Sandstrand von Brussa zu kommen – Ein echtes Naturerlebnis! Hier findet ihr allerdings nicht wie in Caorle oder Bibione Strandliegen und Sonnenschirme, sondern müsst selbst die Sachen mitbringen.

Venedig

Canale Grande in Venedig
Canale Grande

Venedig ist eine bezaubernde Stadt auf dem Meer und hat eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Mit dem Auto bis nach Venedig sind es ca. 81 Kilometer. Alternativ könnt ihr euch auch vor Ort für einen Tagesausflug nach Venedig informieren. In unserem Venedig-Beitrag findet ihr einige Sehenswürdigkeiten, die man an einem Tag besuchen kann.

Fazit der Stadt Caorle

Caorle ist eine schöne Stadt an der Adriaküste in Italien und hat einige Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten zu bieten. Die Altstadt mit den Restaurants und Cafés laden zum entspannen und flanieren ein. Zusätzlich habt ihr in der Umgebung von Caorle weitere tolle Orte mit Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die Caorle sehenswert machen.


Affiliate Links – Das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch uns und diesem Projekt. Vielen Dank!